News 2025
Frühlingsschiessen Unterbach
Die Eigerschützen, und im besonderen die Gruppe Ostegg sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die fünf Schützen der Gruppe Ostegg nutzten die gebotenen, guten äusseren Bedingungen hervorragend aus und setzten sich sowohl in der Gruppenkonkurrenz wie auch im Einzelwettkampf durch. In der Einzelrangliste setzte sich Jossi Toni mit 96 Punkten durch und gewann in dieser Kategorie. Im dritten Rang ist hier mit 95 Punkten und einem Tiefschuss von 99 ebenfalls ein Eigerschütze, nämlich Amacher Heinz zu finden. Weniger knapp ging es in der Gruppenwertung aus. Mit 466 Punkten gewannen Jossi Toni, Amacher Heinz, Wenger Thomas, von Allmen Hansruedi und Baumann Thomas mit nicht weniger als 12 Punkten Vorsprung auf den nächsten Gegner. Herzliche Gratulation und weiter so!
Hauptversammlung
Bei der 19. Hauptversammlung der Eigerschützen, welche wie gewohnt im Schützenhaus stattfand, konnten alle Geschäfte speditiv abgearbeitet werden. Erfreulicherweise konnten mit Bähler Noah und von Allmen Silvano zwei neue Schützenmeister in den Vorstand gewählt werden. Beiden sei an dieser Stelle noch mal gedankt und herzlich gratuliert. Ein wichtiger Themenpunkt war wie immer die Jahresmeisterschaft. Zum einen wird die kleine Jahresmeisterschaft, welche im vergangenen Jahr eingeführt wird weitergeführt, zum anderen wird es in der kommenden Schiesssaison im Feld A wohl wiederum keine Jahresmeisterschaft geben. Die beiden verbleibenden Standardgewehrschützen werden entweder diejenige im Feld B bestreiten, oder aber ausser Konkurrenz im Feld B teilnehmen. Ziel ist es nun, bis im kommenden Jahr einen Modus zu finden, welcher es den Standardgewehrschützen ermöglicht, im Feld der Armeewaffen mitzumachen.
Jahresbericht SSV
Der Jahresbericht des SSV ist als E-Paper verfügbar. Auch derjenige vom OSV steht zusätzlich, digital zur Verfügung.
Wichtige Termine 2025
Arbeitstag >> 29. März
Aprilschiessen Aellauenen >> 26. April
Einzelwettschiessen >> 3. Mai
Talschiessen >> 9./10. Mai
Amtscup A >> 10. Mai
Feldschiessen >> 23./ 24. Mai
GM Final Oberland >> 31. Mai
Amtscup Quali D/E/J >> 21. Juni
SG KSF >> 19./20.. Juni
GM BSSV Final >> 9. August
Raiffeisen Jungfrau Cup >> 16. August
Oberl. Veteranencupfinal Aellauenen >> 22. August
GM CH-Final >> 6. September
Amtscupfinal >> 14. September
Ausschiesset >> ??. September / 4. Oktober
Amtscup Oberland >> 1. November
Frühlingsschiessen Unterbach
Die Eigerschützen, und im besonderen die Gruppe Ostegg sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Die fünf Schützen der Gruppe Ostegg nutzten die gebotenen, guten äusseren Bedingungen hervorragend aus und setzten sich sowohl in der Gruppenkonkurrenz wie auch im Einzelwettkampf durch. In der Einzelrangliste setzte sich Jossi Toni mit 96 Punkten durch und gewann in dieser Kategorie. Im dritten Rang ist hier mit 95 Punkten und einem Tiefschuss von 99 ebenfalls ein Eigerschütze, nämlich Amacher Heinz zu finden. Weniger knapp ging es in der Gruppenwertung aus. Mit 466 Punkten gewannen Jossi Toni, Amacher Heinz, Wenger Thomas, von Allmen Hansruedi und Baumann Thomas mit nicht weniger als 12 Punkten Vorsprung auf den nächsten Gegner. Herzliche Gratulation und weiter so!
Hauptversammlung
Bei der 19. Hauptversammlung der Eigerschützen, welche wie gewohnt im Schützenhaus stattfand, konnten alle Geschäfte speditiv abgearbeitet werden. Erfreulicherweise konnten mit Bähler Noah und von Allmen Silvano zwei neue Schützenmeister in den Vorstand gewählt werden. Beiden sei an dieser Stelle noch mal gedankt und herzlich gratuliert. Ein wichtiger Themenpunkt war wie immer die Jahresmeisterschaft. Zum einen wird die kleine Jahresmeisterschaft, welche im vergangenen Jahr eingeführt wird weitergeführt, zum anderen wird es in der kommenden Schiesssaison im Feld A wohl wiederum keine Jahresmeisterschaft geben. Die beiden verbleibenden Standardgewehrschützen werden entweder diejenige im Feld B bestreiten, oder aber ausser Konkurrenz im Feld B teilnehmen. Ziel ist es nun, bis im kommenden Jahr einen Modus zu finden, welcher es den Standardgewehrschützen ermöglicht, im Feld der Armeewaffen mitzumachen.
Jahresbericht SSV
Der Jahresbericht des SSV ist als E-Paper verfügbar. Auch derjenige vom OSV steht zusätzlich, digital zur Verfügung.
Wichtige Termine 2025
Arbeitstag >> 29. März
Aprilschiessen Aellauenen >> 26. April
Einzelwettschiessen >> 3. Mai
Talschiessen >> 9./10. Mai
Amtscup A >> 10. Mai
Feldschiessen >> 23./ 24. Mai
GM Final Oberland >> 31. Mai
Amtscup Quali D/E/J >> 21. Juni
SG KSF >> 19./20.. Juni
GM BSSV Final >> 9. August
Raiffeisen Jungfrau Cup >> 16. August
Oberl. Veteranencupfinal Aellauenen >> 22. August
GM CH-Final >> 6. September
Amtscupfinal >> 14. September
Ausschiesset >> ??. September / 4. Oktober
Amtscup Oberland >> 1. November